- O-A-W-Tripel
- Kurzbezeichnung für ⇡ Objekt-Attribut-Wert-Tripel.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Tripel — (also Trippel), or triple ale, was originally a naming convention used by Belgian Trappist breweries to describe the strongest beer in their range, however, the name is now used by a number of brewers around the world to describe a strong… … Wikipedia
Tripel-Allianz-Krieg — Datum … Deutsch Wikipedia
Tripel — deutet stets auf eine Dreiheit hin. In der Chemie ist Tripel ein altertümliches Wort für Kieselgur. Der Name kommt von der Stadt Tripolis (Drei Stadt), von der er früher bezogen wurde. Daneben gibt es den Tripel Punkt, der die Stelle im… … Deutsch Wikipedia
Tripel-Allianz — Tripel Allianz, teils auch deutsch Dreibund, uä. bezeichnet folgende Zusammenschlüsse: Aztekischer Dreibund 1428, zwischen Tenochtitlan, Texcoco und Tlacopán Tripel Allianz 1717, zwischen Großbritannien, Frankreich, Niederlande gegen Spanien,… … Deutsch Wikipedia
Tripel Karmeliet — Brasseur brasserie Bosteels Date de création 1996 Type fermentation haute Degré d alcool 8,4 % vol … Wikipédia en Français
Tripel — (Polierschiefer, Terra tripolitana, roter, gelber, weißer Tripel, Goldtripel, Schiefertripel, Silbertripel), eine äußerst dünnschieferige, rötliche, weiße und gelbliche bis gelblichgraue Masse, weich, zerreiblich, abfärbend, unter dem Mikroskop… … Lexikon der gesamten Technik
Tripel — Tripel, ein nur in einigen Zusammensetzungen übliches und aus dem Lat. triplus entlehntes Wort. Daher die Tripel Hufe, in einigen Gegenden, z.B. in Pommern, eine dreyfache Hufe, welche aus drey Hakenhufen oder 45 Morgen besteht. Der Tripel Tact… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tripel — Trip el, n. (Min.) Same as {Tripoli}. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
Tripel [1] — Tripel (Kartensp.), so v.w. Triple … Pierer's Universal-Lexikon
Tripel [2] — Tripel (Tripelerde, Terra tripolitana), Mineral, ist Kieselerdehydrat mit etwas Eisenoxydhydrat gemengt, ist graulich gelb, erdig, fühlt sich weich u. mager an, färbt etwas ab, läßt sich leicht zwischen den Fingern zerreiben; saugt Wasser ein u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Tripel [1] — Tripel (franz. triple), dreifach … Meyers Großes Konversations-Lexikon